Rückblick: Puppenfesttage und Ostermarkt

Die diesjährigen Merseburger Puppenfesttage, die vom 24. bis 30. März 2025 stattfanden, können als voller Erfolg verbucht werden. Gemeinsam mit dem traditionellen Ostermarkt am 29. und 30. März lockten die Veranstaltungen rund 1.500 Besucher in die Stadt.
Während der Woche vom 24. bis 28. März nutzten zahlreiche Schulen und Kindergärten aus der Region das kulturelle Angebot und ermöglichten ihren Schützlingen den Besuch der vielfältigen Puppentheateraufführungen. Die angereisten Puppenspieler und Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet begeisterten mit ihren kreativen Darbietungen das junge Publikum.
Ein besonderes Highlight bildete die Abendveranstaltung am Freitag, dem 28. März, mit der Aufführung "Goethes Faust - Die Puppenshow", die speziell für das erwachsene Publikum konzipiert war und unterhaltsame Puppenkunst präsentierte.
Der parallel stattfindende Ostermarkt am Wochenende bildete mit seinem vielfältigen Angebot an handwerklichen Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten und österlichem Kunsthandwerk einen gelungenen Abschluss der Festtage.
"Die Kombination aus traditioneller Puppenkunst und österlichem Markttreiben hat sich erneut als attraktives Konzept für unsere Stadt erwiesen", erklärt das Kulturamt der Stadt Merseburg. "Besonders freut uns die positive Resonanz der Besucher aller Altersgruppen."
Das Kulturamt der Stadt Merseburg bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren, Mitwirkenden und natürlich bei den zahlreichen Besuchern, die zum Gelingen der Veranstaltungsreihe beigetragen haben. Ohne diese breite Unterstützung wäre die Durchführung eines solchen kulturellen Highlights nicht möglich gewesen.
Die Planungen für die Merseburger Puppenfesttage im kommenden Jahr haben bereits begonnen. Das Kulturamt verspricht, auch 2026 wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.
Kontakt für Rückfragen:
Kulturamt der Stadt Merseburg
Telefon: +49 3461 445 900
E-Mail: kultur@merseburg.de
www.merseburg.de