8. Merseburger Guggemusikfest und 25. Kneipenmeile
Am 7. Mai findet auf dem Merseburger Marktplatz ab 18 Uhr das 8. Merseburger Guggemusikfest statt. Schräge Musik gibt es wie in den Vorjahren von drei Gugge-Bands. Der "Erste Thüringer Gugge Musiker Apolda e.V.", der "Ohr Gugge Ma e.V." sowie der bereits zum dritten Mal teilnehmende "Urknall Westsachsen Gugge e.V." werden zum Guggemusikfest sowie zur anschließenden Kneipenmeile für super Stimmung in der Innenstadt sorgen. Auch diesmal steht der Spaß an den Darbietungen der grell geschminkten Musikformationen im Mittelpunkt, an ihren knallbunten Kostümen und an einer einzigartigen Session, wenn sich alle Bands zu einer Monster-Gugge vereinen. Für das leibliche Wohl aller Besucher ist gesorgt und auch Sitzgelegenheiten sind vorhanden.
Traditionell wird zum Guggefest aber auch die Stadtwette für das bevorstehende 47. Merseburger Schlossfest verkündet: Wie aus außergewöhnlich gut informierten Kreisen zu erfahren war, sollen die Besucher des Schlossfestes helfen, dass die Kindereinrichtung Die Feldmäuse Freiimfelde eine Wette gewinnt und dafür ein neues Spielgerät vom Sanitätshaus Graf erhält. Wer also wissen will, welche Aufgabe zu erfüllen ist und wie die Besucher des Schlossfestes zum Sieg verhelfen können, muss zum Guggemusikfest dabei sein!
Nach der Gugge gehts weiter mit der 25. Merseburger Kneipenmeile. Sechs Bands sind in sechs Kneipen dabei: Die Krause Band spielt in der Oelgrube, Fazit Die Partyband im Ratskeller, Life Time spielt in St.Sixti-Pub in der Preußerstraße, die Country Tonic in der Gaststätte Zur Hölle, Franzel im Brühlchen und Captain.Fu&Band auf der MS Captain Fu. Die Bändchen für die Kneipenmeile sind zum Preis von 6 Euro im Vorverkauf in der Tourist-Information und in allen teilnehmenden Kneipen erhältlich (Abendkasse 8 Euro). Wer an diesem Abend alle Bands erleben möchte, kann auf kurzem Weg mit dem Geiseltal-Express zwischen den Kneipen pendeln.
Das Besondere zur 25. Kneipenmeile: Die erworbenen Bändchen berechtigen nicht nur zur Fahrt mit dem Geiseltal-Express, sie sind zugleich das Los für den GOLDRAUSCH. Die Kneiper werden nach 23:00 Uhr aus allen verkauften Teilnehmerbändchen diejenigen Nummern auslosen, die einen Goldbarren gewinnen. Und überdies noch Trostpreise, die aber alle einen fröhlichen Bezug zu diesem GOLDRAUSCH haben. Die Preise liegen für die Gewinner ab dem 9. Mai bis zum Schlossfest, dem 11. Juni, in der Tourist-Information Merseburg bereit und können dort gegen Vorlage des Kneipenmeilen-Bändchens während der Geschäftszeiten abgeholt werden.
Das Merseburger Guggemusikfest wird unterstützt durch die Stadtwerke Merseburg GmbH, die MIDEWA GmbH, der Palme & Seifert Bau und Bauelemente GmbH sowie dem E-Center Meuschau.
Änderungen vorbehalten (Stand 03.05.2016)
Kontakt:
Stadt Merseburg
Kulturamt
Oberaltenburg 2, 06217 Merseburg
Tel.: (03461) 2489 261
E-Mail: kultur@merseburg.de