Beratungsstellen für Ausländer und Aussiedler

Der Paritätische
Haitham Tawil
Sixtistraße 16 a
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 200989
Mobil: +49 173 4491524
E-Mail: htawil@paritaet-lsa.de 
Webseite: www.paritaet-lsa.de

Jugendmigrationsdienst
Internationaler Bund
Kathrin Braune
Burgstraße 5
06217 Merseburg
Telefon: +49 345 8046017
Mobil: +49 178 7660535
E-Mail: jmd-halle@internationaler-bund.de
Webseite: www.internationaler-bund.de

Caritas Saalekreis
Anja Krapf/Grit Vrieze
Dammstraße 8
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 24960
E-Mail: migranten@caritas-Saalekreis.de
Website: www.caritas-halle.de

Beratungsstelle für Deutsch als Fremdsprache
Kreisvolkshochschule Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: +49 3461 259 088-0
E-Mail: kvhs@saalekreis.de
Website: www.kvhs-saalekreis.de  

MiiDU - Migrant*innen in Duale Ausbildung
Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V.
Olga Ebert
Am Treff 1
06124 Halle (Saale)
Tel.: +49 345 135 46 76
Fax: +49 345 51549155
E-Mail: olga.ebert@lamsa.de
Website: www.lamsa.de/migration/de/7159,,/index.html

MiiDU ünterstützt jugendliche und junge Migrant*innen von 18 bis 35 Jahren bei ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz und begleitet sie während der Ausbildung.

Hochschule Merseburg
Koordinatorinnen für Integrations- und Brückenangebote
Ssuhir Alaid & Janine Söllinger-Weist
Eberhard-Leibnitz-Straße 2
Hauptgebäude D/4/08
06217 Merseburg
Tel: +49 3461 46 2365
E-Mail: refugees@hs-merseburg.de
Website: www.hs-merseburg.de/studieren/international/studieren-international

Sie benötigen Informationen oder eine Beratung?

  • Voraussetzungen für ein Studium in Deutschland
  • Zugang zum Studium an der Hochschule Merseburg
  • Deutschkenntnisse für ein Studium
  • Studiengang „Engineering“ (Grundstudium in englischer Sprache)
  • KOMPASS – Das Orientierungssemester
  • Gasthörerangebote
  • Vorbereitungskurse Wintersemester 2016/17, Eingangstests, Feststellungsprüfungen
  • Finanzielle Unterstützung für ein Studium oder eine Weiterbildung

Zurück