Handwerkermarkt, der 11.
Immer am zweiten Sonntag im Mai ist Muttertag. In diesem Jahr wird dieser Ehrentag am 14. Mai begangen. In der Durchschnittsfamilie ist es tatsächlich die Frau, die sich größtenteils um den Haushalt kümmert und für die Kinder da ist. Was ansonsten als selbstverständlich gilt, wird an diesem Ehrentag als besondere Leistung anerkannt. Der 11. Merseburger Handels- und Handwerkermarkt hat sich mit seinem Programm diesem Ehrentag für Mütter angepasst und bietet einige Überraschungen.
Am 14. Mai findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Einkaufscenters Meuschau der 11. Merseburger Handels- und Handwerkermarkt - eine Plattform für Unternehmen aus Merseburg und der Region - statt.
Der Wochenspiegel Merseburg-Querfurt, die Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis und die Innung des Kfz-Gewerbes Merseburg-Querfurt rufen alle Unternehmen aus dem Saalekreis und den umliegenden Landkreisen auf, sich auf diesem Markt zu präsentieren. Handelsbetriebe, Handwerker, Autohäuser und Kfz-Werkstätten, Dienstleister und Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche sind aufgerufen, sich in geeigneter Form darzustellen. Dabei können den interessierten Besuchern neue Produkte oder Verfahren näher gebracht werden. Saalekreis-Landrat Frank Bannert hat, wie in den Jahren zuvor, die Schirmherrschaft für den 11. Handels- und Handwerkermarkt übernommen.
Die Ausstellungsflächen unterschiedlicher Größen befinden sich auf den Parkflächen des Einkaufscenters Merseburg-Meuschau auf befestigtem Untergrund. Alle, die am 11. Merseburger Handels- und Handwerkermarkt teilnehmen möchten, können sich ab heute bei Martin Ostheeren, stellvertretender Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis, Döcklitzer Tor, 06268 Querfurt, Tel. 034771/2 24 22, Fax: 034771/2 83 31 oder per E-Mail: ostheeren@khs-hal-sk.de, melden und alle Details zu den Teilnahmebedingungen rund um den 11. Merseburger Handels- und Handwerkermarkt erfragen.
Ein umfangreiches und abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Besucher jeden Alters anspricht, wird an dem Messetag organisiert. Zum Frühschoppen spielt der Städtische Musikverein JBO Merseburg e. V.
Anlässlich des Muttertages wird es einen kulturellen Gruß von der Joliot-Curie-Grundschule Merseburg geben.
Außerdem findet ein großer Kinderflohmarkt statt. Dort werden Spielzeug, Textilien und vieles mehr angeboten. Die Kinder der Joliot-Curie-Schule planen einen größeren Verkaufsstand und hoffen auf "gute Geschäfte". Der Erlös soll der Schule für die Anschaffung von Gartenmöbeln und Zubehör zugute kommen.
In der Zeit von 10 bis 13 Uhr wird der Meisterkoch Bernd Lücke gemeinsam mit den Merseburgern und Gästen Spargel schälen und verkaufen. Ein Erlös ist für eine karikative Einrichtung bestimmt.
Gebrauchtwagenmarkt der Kfz-Innung
In den Handels- und Handwerkermarkt wird der Merseburger Gebrauchtwagenmarkt der Kfz-Innung integriert. Die teilnehmenden Autohäuser präsentieren ein umfangreiches Angebot an Top-Gebrauchtwagen. Mehr als 100 Fahrzeuge stehen zur Auswahl, so die Händler.
Tombola mit attraktiven Preisen
Den Tag über erfolgen zwei Ziehungen einer Tombola mit attraktiven Preisen, darunter ein Fahrrad und ein Fernseher. Gegen 16 Uhr findet dann die große Endverlosung statt.
Geschäfte öffnen ebenfalls
Mit Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Sonntagsöffnung im Amtsblatt Nr. 10 vom 16. März 2017 können die Geschäfte im Einkaufscenter Merseburg/OT Meuschau, Kollenbeyer Weg 2, 2a, 2d, 2f, 2g, 2h, 2i und 2m am Sonntag, dem 14.05.2017 von 11.00 bis 16.00 Uhr öffnen (z. B. MediMax, Hammer Textilmarkt, Drogerie Rossmann, KiK, TEDi, Dänisches Bettenlager). Die gastronomische Versorgung der Besucher am Messetag wird von 10 bis 17 Uhr gewährleistet.
Das Programm
10 Uhr: Eröffnung des Markttages durch den Schirmherren und Landrat des Saalekreises, Frank Bannert, und den Obermeister der Kfz-Innung, Olaf Grünhage
10.30 bis 11.45 Uhr: Frühschoppen mit Blasmusik - Städtischer Musikverein JBO Merseburg e. V.
12 Uhr: 1. Ziehung aus der Tombola
12.30 bis 13.14 Uhr: kultureller Gruß der Grundschule Joliot Curie Merseburg zum Muttertag
13.30 Uhr: 2. Ziehung aus der Tombola
14 bis 15 Uhr: "Never Silence Orchester" aus Querfurt
16 Uhr: große Endverlosung der Tombola mit dem Oberbürgermeister der Stadt Merseburg
Außerdem erwatet Sie:
- Tombola mit tollen Preisen, wie Fahrrad, Fernseher..
- großer Kinderflohmarkt
- Ladenöffnungszeit der ortsansässigen Geschäfte von 11 bis 16 Uhr
Quelle: Wochenspiegel/SuperSonntag
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Programm Handwerkermarkt |
0.9 MB |
![]() |
Programm Handwerkermarkt |
0.7 MB |