Umweltprojekttag an der GS Am "Geiseltaltor"

Stromfahrrad

In Zusammenarbeit mit der Meeresschutzorganisation Sea Shepherd organisierte der städtische Klimaschutzmanager André Wüste einen interessanten und kurzweiligen Umweltprojekttag an der Grundschule "Am Geiseltaltor".

Einen Vormittag lang setzten sich die Grundschulklassen intensiv mit dem Thema Umwelt auseinander. Zum Auftakt spielte das Musiktheater Leipzig und brachte den Kindern das Zusammenleben des Menschen mit der Natur anhand des Waldes näher.

An der ersten Station lernten sie, wie man durch die eigene Muskelkraft Strom erzeugen kann. Das Fahren auf dem Stromfahrrad machte jedem viel Spaß, denn es wurden damit ein Ventilator und eine Lampe in Gang gebracht. An der zweiten Station waren die Kinder als Energiespardetektive unterwegs, nahmen Temperaturmessungen in den Klassenräumen vor und spürten "Energiesünden" auf wie z.B. das richtige Einstellen der Heizung. Wie das Entfernen von Schleppnetzen Meerestiere retten kann, lernten sie an der Station von Sea Shepherd kennen. Die Initiative stellte ihre Meeresschutzkampagnen spielerisch und in Vorträgen vor.

Alle Schülerinnen und Schüler sowie die Schulleitung waren von dem Projekt begeistert. Es war ein ereignisreicher und lehrreicher Tag für alle Beteiligten.

 

© Stadt Merseburg E-Mail

Zurück